Die Pferde und ihre Menschen wirklich kennenzulernen und dann gemeinsam eine feine Sprache zwischen ihnen zu entwickeln, das ist einfach meine Leidenschaft.

Ich bin Liza.

Auf die Frage, von wem ich gelernt habe, kann ich nur antworten: Es waren alle Pferde und Menschen, die mir in meinem bisherigen Leben begegnet sind.

Jeder, Pferd und Reiter, ist auf seine Weise einzigartig, hat eigene Bedürfnisse, Schwächen und Stärken. Ich habe, teilweise unbewusst, immer schneller gelernt diese Individualität zu erkennen und in der mir bestmöglichen Weise darauf einzugehen.

Jemand, der versucht mich zu beschreiben, würde mich wahrscheinlich als intuitiv, pragmatisch und unabhängig charakterisieren.

Aufgewachsen im Schwarzwald, habe ich mit acht Jahren den Weg zu den Pferden gefunden. Es begann mit Voltigieren, gefolgt von vielen Pflegepferden – meist mehrere zeitgleich. Besonders war hierbei eine ältere Stute, die bis S ausgebildet und fürchterlich zu sitzen war.  Sie war jedoch ein tolles Lehrpferd und mit ihr durfte ich an ersten Turnieren teilnehmen.

Den Großteil meiner Freizeit verbrachte ich im Stall. Meist neben meinem Reitlehrer, um beim Unterrichten zuzuhören und zu beobachten. Bereits in meiner Jugend hatte ich das Bedürfnis, das Pferd besser zu verstehen und mich stetig weiter zu verbessern. Jedes Mal, wenn ich auf einem Pferd saß, habe ich einfach etwas Neues ausprobiert, z.B. meinen Sitz minimal verändert und genau darauf geachtet, was dann passiert - das praktiziere ich auch heute noch so. Am liebsten sind mir dabei die vermeintlich “komplizierten Fälle”, seien es Rhythmus-, Anlehnungs- oder Balanceprobleme.

Nach meiner Ausbildung am Landgestüt Warendorf kamen einige Profiställe, in denen ich reiterlich mal mehr mal weniger lernen konnte. Eines wurde jedoch deutlich, auch Rückschläge haben immer etwas positives, denn man lernt dazu – selbst wenn die Erkenntnis lediglich daraus besteht, dass man weiß, wie man es NICHT machen möchte.
So kam es, dass ich einige Jahre in anderen Bereichen tätig war: Bürokraft im Personalleasing, Futter-u. Reitsporthandel, oder als Quereinsteiger im Holzhandel. Es war überall interessant und ich konnte mich überall weiter entwickeln, aber es zog mich immer wieder zu meiner eigentlichen Berufung zurück.

Seit September 2019 bin ich wieder selbstständig als Reitlehrerin und Ausbilderin unterwegs. 
Mit meinem Lebensmittelpunkt in Warendorf, fahre ich zu meinen Kunden. Zu einigen meiner Stammkunden bereits seit 25 Jahren.